Home » Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dortex Werbung und Vertrieb mbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Einfach erklärt
Wo gelten diese Regeln (Geltungsbereich)?
Diese Regeln gelten für alle Bestellungen in unserem Online-Shop.
Es gibt zwei Arten von Kunden:
Verbraucher: Das sind Privatpersonen, die etwas für den privaten Gebrauch kaufen, nicht für die Arbeit
oder ein Geschäft.
Unternehmer: Das sind Personen oder Firmen, die etwas für ihren Beruf oder ihr Geschäft kaufen.
Für Unternehmer gilt: Wenn Sie eigene Geschäftsbedingungen haben, gelten diese nur, wenn wir sie ausdrücklich
akzeptieren.
Wer schließt den Vertrag ab, und wie geht das?
Der Kaufvertrag wird mit Dortex Werbung und Vertrieb mbH geschlossen.
Wie läuft eine Bestellung ab?
Sie legen Produkte in den Warenkorb – das ist noch unverbindlich.
Vor dem Absenden der Bestellung können Sie Ihre Eingaben überprüfen und ändern.
Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie den Bestellbutton anklicken.
Danach erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Welche Sprache und wie wird der Vertrag gespeichert?
Sie können den Vertrag in folgenden Sprachen abschließen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Schwedisch und Finnisch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldetails sowie die Geschäftsbedingungen per E-Mail. Sie können den Vertrag auch in Ihrem Kundenkonto einsehen.
Lieferung und Versandkosten
Versandkosten: Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Shop angezeigt.
Lieferung:
Die Bestellung wird an die Adresse geliefert, die Sie bei der Bestellung angeben.
Eine Abholung der Ware ist leider nicht möglich.
Preise und zusätzliche Kosten
Für Privatkunden:
Die Preise im Shop sind Endpreise (inklusive Mehrwertsteuer). Versandkosten kommen eventuell hinzu.
Innerhalb der EU enthalten die Preise die deutsche Mehrwertsteuer, in der Schweiz die Schweizer Mehrwertsteuer.
Für Unternehmer:
Preise sind Nettopreise (ohne Mehrwertsteuer).
Für Bestellungen außerhalb der EU können Zölle und zusätzliche Gebühren anfallen, die Sie selbst tragen müssen.
Wie können Sie bezahlen?
Kreditkarte: Geben Sie Ihre Kartendaten bei der Bestellung an. Der Betrag wird sofort abgebucht.
PayPal: Sie brauchen ein PayPal-Konto. Die Zahlung wird sofort nach der Bestellung durchgeführt.
Sofortüberweisung (Klarna): Mit Online-Banking können Sie direkt bezahlen. Das Geld wird sofort abgebucht.
Google Pay / Apple Pay: Nutzen Sie Ihr registriertes Konto und bestätigen Sie die Zahlung.
Rechnung: Sie zahlen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und Rechnung.
Rückgabe (Widerrufsrecht)
Privatkunden haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung.
Unternehmer haben kein Widerrufsrecht.
Was passiert bei Fehlern oder Schäden (Gewährleistung)?
Es gelten die gesetzlichen Regeln:
Wenn etwas kaputt oder falsch geliefert wird, müssen wir das reparieren, umtauschen oder Ihnen das Geld zurückgeben.
Einschränkungen für Unternehmer:
Unternehmer müssen Mängel sofort melden. Tun sie das nicht, gilt die Ware als in Ordnung.
Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr.
Haftung bei Schäden
Wir haften unbegrenzt, wenn:
es um Leben, Gesundheit oder Körperverletzung geht.
wir absichtlich oder grob fahrlässig handeln.
wir eine Garantie gegeben haben.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei wichtigen Vertragsbedingungen.
Urheberrechte und Schutzrechte
Wenn Sie uns beauftragen, etwas herzustellen, dürfen keine Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte) verletzt werden.
Sie haften für solche Verstöße.
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Sonstige Regeln (Schlussbestimmungen)
Für Unternehmer gilt deutsches Recht.
Wenn Sie ein Kaufmann oder eine Firma sind, ist unser Geschäftssitz der Gerichtsstand für Streitigkeiten.
Mit diesen einfachen Erklärungen möchten wir sicherstellen, dass Sie unsere Geschäftsbedingungen gut verstehen. Wenn
Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!