Clutch "Finja"

Digitale Anleitung und Schnittmuster von Unikati

Clutch "Finja"

Artikel-Nr. 5011

Clutch Finja

Die Clutch Finja ist ein kleines Täschchen und wie gemacht für den großen Auftritt.

Mit ihrer Größe von 21 cm x 13 cm x 2 cm ist sie der ideale Begleiter am Abend oder ein lässiges Täschchen für den Kinobesuch, Gassirunde oder das Festival. Durch ihr fächerartiges Design passt trotz ihrer Größe alles Wichtige wie Handy, Schlüssel und Taschentücher hinein. Finja kann mit zwei größeren Steckfächern (z.B. für Geldscheine) und 4 Kartenfächern (Geldkarten, Ausweis) ausgestattet werden. In dem Reißverschlussfach kannst du Dinge verstauen, die du sicher verwahren möchtest. Durch den vielseitigen Stauraum kannst du sogar die Geldbörse ganz zu Hause lassen. 2 Magnetknöpfe verschließen die Clutch Finja. Wem Sicherheit wichtig ist und den Magnetknöpfen nicht traut, kann zusätzlich einen Druckknopf anbringen.

Als Highlight der Finja kannst du optional eine Lasche oder einen Streifen über die Klappe nähen. In der Anleitung erkläre ich zwei verschiedene Varianten, die Lasche zu nähen. Um den Schultergurt zu befestigen, stehen dir zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Einmal wie gewohnt Gurtschlaufen aus Stoff oder mit zwei Streifen aus Leder, die mit Nieten angebracht werden. Dank der vielen Fotos und der ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung können sich auch ambitionierte Nähanfänger an die Finja wagen.

Hier geht es zu den Designbeispielen: Lookbook

Du bekommst zum Download:

Unikati zeigt dir:

Unikati setzt voraus:

Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Arbeitszeit: ca. 4 bis 6 Stunden (zuschneiden, verstärken, nähen)

Generell empfiehlt Unikati bei jeder Tasche, erst eine Probetasche zu nähen, bevor die liebsten Stoffschätze angeschnitten werden.

Hinweis:
Alle Rechte an diesem eBook liegen bei René Schlepper - Unikati - Bag Design. Die Weitergabe, Tausch, Kopie, Abdruck, Verkauf oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Details der Finja dürfen nicht in eBooks anderer Designer integriert werden. Wir bitten um vorherige Absprache.
Dieser Schnitt darf für private Zwecke und zur Anfertigung im gewerblichen Verkauf von Kleinserien (30 Stück) verwendet werden. Im Falle einer höheren Produktion kannst du gern eine Lizenz erwerben. Schreibe uns dafür bitte eine E-Mail an:

service@unikati-taschen.de
Beim Verkauf der nach diesem eBook angefertigten Taschen ist folgendes anzugeben: "genäht nach dem eBook Clutch Finjavon Unikati –Jede Naht ein Unikat"!
Für Fehler in den Anleitungen wird keine Haftung übernommen.

Designerin: Unikati - Bag Design
Unikati - Bag Design

Unikati, das sind mein lieber Ehemann und ich. Zusammen arbeiten wir Hand in Hand, von der Idee bis zum druckbaren Ergebnis. Bei unseren Taschen-Schnittmustern ist es uns besonders wichtig, auch eine ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen zu erstellen. So können auch Nähanfänger ihre Tasche selber nähen. Mit meinen fast 10 Jahren Näherfahrung und unzählig genähten Taschen weiß ich genau, worauf es beim Nähen von Taschen ankommt und gebe dir meine Tipps und Tricks gern weiter.
Besuche uns gern auf Instagram unter @uni_kati und verlinke uns in deinen Beiträgen, damit wir deine Werke bewundern können.

UNIKATI Designer Label:
Wähle passend zum Design deines Schnittmusters ein Label-Set aus. Hier findest du eine Übersicht meiner Label.

Alle Inhalte von Unikati - Bag Design anzeigen

Du benötigst:

Material/Zubehör:

  • Außenstoff A: 20 cm x 50 cm (Baumwollstoff, dünner Canvas)
  • Außenstoff B: 20 cm x 30 cm (Baumwollstoff, beschichtete Stoffe, Canvas)
  • Innenfutter : 50 cm x 100 cm (Baumwollstoff)
  • Vlies S320: 30 cm x 90 cm
  • Decovil light: 20 cm x 90 cm
  • Optional: Decovil I für mehr Stabilität: 20 cm x 90 cm
  • 22 cm Endlosreißverschluss (3 mm/4,5 mm) und 1 Zipper
  • 2 Magnetknöpfe (14 mm)
  • Optional: 1 Druckknopf (15/ 20 mm)
  • 140 m Gurtband/ Schultergurt (12,5 oder 15 mm)
  • 1 Regulator (15/ 20 mm) und 2 D-Ringe (15/ 20 mm) und 2 Karabiner

Werkzeug/Hilfsmittel:

  • Drucker
  • Markierstift
  • Stoffklammern und Stecknadeln
  • Holzstäbchen oder Kantenformer
  • Klebstoff
  • Schere
  • Zick Zack Schere
  • Nahtauftrenner

Arbeitsplatz:

  • Nähmaschine
  • Reißverschluss-Fuß
  • Bügeleisen und Bügelbrett
  • Jeansnadel 100er Stärke, Universal- oder Microtexnadel 80er/90er Stärke