Rucksack "Erfurt"

Digitale Anleitung und Schnittmuster von Unikati

Rucksack "Erfurt"

Artikel-Nr. 5027

ERFURT steht für: Erstklassiger Rucksack für Urlaub, Reisen und jeden Tag

Der Rucksack "Erfurt" überzeugt durch sein geradliniges, aber dennoch verspieltes Design. Die kleine Aufsatztasche mit Reißverschlussfach und die Klappe sind ideal, um deine liebsten Stoffe so richtig in Szene zu setzen.

Verschlossen wird der Rucksack "Erfurt" mit einem Reißverschluss. Durch diesen erhält er das nach oben schmal zulaufende Design. Die Klappe ist zwar optional, aber durch sie ist das Innere des Rucksacks nochmals gesichert und vor Langfingern geschützt.

Die gepolsterten Träger auf der Rückseite sorgen für einen bequemen Tragekomfort. Du kannst es dir aber einfacher machen und 4 cm breites Gurtband verwenden. Für das Innere des Rucksackes habe ich ein Steckfach und ein Reißverschlussfach mit integriertem Steckfach konzipiert. Sowohl an der Außentasche als auch im Inneren kannst du eine Getränkehalterung für eine 0,5 l Flasche in deinen Rucksack "Erfurt" integrieren.

Zugegeben; Der Rucksack "Erfurt" ist kein Projekt für *schnell mal zwischendurch* und auch kein Projekt für Taschen-Nähanfänger. Ambitionierte Näher/innen, die sich die Zeit nehmen, werden aber Schritt für Schritt durch die reich bebilderte und detaillierte Anleitung geführt.

Hier geht es zu den Designbeispielen: Lookbook

In den Highlights unseres Instagram-Kanals erkläre ich die einzelnen Nähschritte in kurzen Videosequenzen.

Du bekommst zum Download:

Unikati setzt voraus:

Schwierigkeitsgrad: 4 von 5

Arbeitszeit: ca. 5 bis 8 Stunden (inkl. Zuschnitt, Verstärkung und nähen; je nach Ausstattung)

Generell empfiehlt Unikati bei jeder Tasche, erst eine Probetasche zu nähen, bevor die liebsten Stoffschätze angeschnitten werden.

Lizenz:
Dieser Schnitt darf für private Zwecke und zur Anfertigung im gewerblichen Verkauf lizenzfrei verwendet werden. Im Falle einer geplanten Massenproduktion von über 100 Rucksäcken kannst du gern eine Lizenz in Höhe von 15 Euro erwerben. Schreibe uns dafür bitte eine E-Mail an: service@unikati-taschen.de

Rechtliche Hinweise:
Alle Rechte dieser Anleitungen liegen bei René Schlepper, Unikati - Bag Design. Die Weitergabe, Tausch, Kopie, Abdruck, Verkauf oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Du erhältst mit diesem eBook die Anleitung und das Schnittmuster als PDF Datei zum Ausdrucken. Für Fehler in den Anleitungen wird keine Haftung übernommen.

Designerin: Unikati - Bag Design
Unikati - Bag Design

Unikati, das sind mein lieber Ehemann und ich. Zusammen arbeiten wir Hand in Hand, von der Idee bis zum druckbaren Ergebnis. Bei unseren Taschen-Schnittmustern ist es uns besonders wichtig, auch eine ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen zu erstellen. So können auch Nähanfänger ihre Tasche selber nähen. Mit meinen fast 10 Jahren Näherfahrung und unzählig genähten Taschen weiß ich genau, worauf es beim Nähen von Taschen ankommt und gebe dir meine Tipps und Tricks gern weiter.
Besuche uns gern auf Instagram unter @uni_kati und verlinke uns in deinen Beiträgen, damit wir deine Werke bewundern können.

UNIKATI Designer Label:
Wähle passend zum Design deines Schnittmusters ein Label-Set aus. Hier findest du eine Übersicht meiner Label.

Alle Inhalte von Unikati - Bag Design anzeigen

Du benötigst:

Material/Zubehör:

  • Außenstoff A: 50 cm x 140 cm (festere Webware, Cord)
  • Außenstoff B: 50 cm x 100 cm (festere Webware oder beschichtete Stoffe)
  • Außenstoff C: 50 cm x 100 cm (festere oder dünnere Webware)
  • Innenfutter: 80 cm (100 cm) x 140 cm (Baumwollstoff gesamt)
  • Vlies S320 oder Vlies H250: 150 cm x 90 cm
  • Vlies H630: 80 x 90 cm
  • Decovil light: 50 cm x 90 cm
  • Style Vil: 40 cm x 90 cm
  • optional: Mesh für die Träger: 40 cm x 30 cm
  • optional: Gummiband für die Getränkehalterung außen (2 cm breit): 20 cm
  • für die Aufsatztasche:18 cm (klein)/ 20 cm (groß) breiten Endlosreißverschluss + 1 Zipper
  • für den Verschluss:38 cm (klein)/ 40 cm (groß) breiten Endlosreißverschluss + 1 Zipper
  • für das Reißverschlussfach im Inneren: 18 cm (klein) / 20 cm (groß) schmalen Endlosreißverschluss + 1 Zipper
  • für die selbstgenähte Träger: ca. 2 x 46 cm und 2 x 40 cm langes Gurtband (2,5 cm breit), außerdem 2 Klemmschnallen und 2 Gurtbandendstücke
  • für Träger aus Gurtband: ca. 2 x 120 cm langes Gurtband (4 cm breit), außerdem 2 Vierkantringe und 2 Regulatoren
  • für die Klappe mit 1 Karabiner und 1 D-Ring: ca. 21 cm + 10 cm langes Gurtband (2,5 cm breit) für den kleinen und ca. 22 cm + 10 cm langes Gurtband für den großen Rucksack
  • für die Klappe mit Steckschloss oder Steckschnalle: ca. 26 cm + 22 cm langes Gurtband (2,5 cm breit) für den kleinen und ca. 27 cm x 24 cm langes Gurtband für den großen Rucksack

Werkzeug/Hilfsmittel:

  • Drucker
  • Markierstift
  • Stoffklammern und Stecknadeln
  • Holzstäbchen oder Kantenformer
  • Papierschere, Klebeband
  • Stoffschere, Rollschneider
  • Nahtauftrenner
  • 90er Universalnadel
  • optional: 90er oder 100er Topstitchnadel
  • optional: Lochzange, Vario Zange, Nietenwerkzeug

Arbeitsplatz:

  • Nähmaschine
  • Reißverschluss-Fuß
  • Dampfbügeleisen und Bügelbrett