Bucket Bag "Jenna"

Digitale Anleitung und Schnittmuster von Unikati

Bucket Bag "Jenna"

Artikel-Nr. 5075

Bucket Bag "Jenna"

Die Bucket Bag Jenna ist ein Shopper, der in zwei Größen genäht werden kann.

Die große Jenna hat eine Größe von ca. 35 x 30 x 12 cm (HxBxT) und ist damit der perfekte Alltagsbegleiter! An kleineren Damen wird aber die große Jenna sehr wuchtig wirken, deshalb haben wir uns zusätzlich für eine kleinere Version der Jenna entschieden. Wir haben sie so konzipiert, dass wir nur in der Höhe ein paar cm weggenommen und die Einzelteile optisch zueinander kompatibel gestaltet haben. Dadurch passt in die kleine Jenna, mit ihrer Größe von ca. 30 x 30 x 12 cm (HxBxT), auch eine Menge hinein.

Das Schnittmuster für beide Versionen ist im eBook enthalten.

An der Front der Jenna hast du ein großes Steckfach, in dem Dinge ihren Platz finden, die du stets griffbereit haben möchtest. Besonders schön ist, dass in dem Steckfach selbst auch noch ein verstecktes, geräumiges Reißverschlussfach integriert ist. Mit gemusterten Stoffkombinationen fällt es überhaupt nicht auf.

Im Inneren der großen und kleinen ist jede Menge Platz für die Dinge, die du unterwegs dabei haben möchtest. In einem separaten Steckfach kannst du Kleinkram wie Geldbörse, Handy oder Schlüsselbund verstauen. Wem das zu langweilig ist und sich unterfordert fühlt, findet in dem extra Tutorial das Schnittmuster und die Anleitung für ein Trennfach mit einem großen Reißverschlussfach, welches die Innentasche in zwei Hälften unterteilt.

Verschlossen wird Jenna mit einem Kordelverschluss. Dieser ist genauso sicher wie ein Reißverschluss und viel einfacher zu nähen. Dein Hab und Gut ist also gut vor Langfingern geschützt!

Du bekommst zum Download:

Unikati setzt voraus:

Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Arbeitszeit: ca. 5-7 Stunden (zuschneiden, verstärken, nähen)

Generell empfiehlt Unikati bei jeder Tasche, erst eine Probetasche zu nähen, bevor die liebsten Stoffschätze angeschnitten werden.

Hinweis:
Alle Rechte dieser Anleitungen liegen bei René Schlepper - Unikati - Bag Design. Die Weitergabe, Tausch, Kopie, Abdruck, Verkauf oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Der Widerruf wird geahndet. Für eventuelle Fehler im Schnittmuster oder der Anleitung wird keine Haftung übernommen. Du erhälstst mit diesem eBook die Anleitung und das Schnittmuster als PDF zum Ausdrucken.

Designerin: Unikati - Bag Design
Unikati - Bag Design

Unikati, das sind mein lieber Ehemann und ich. Zusammen arbeiten wir Hand in Hand, von der Idee bis zum druckbaren Ergebnis. Bei unseren Taschen-Schnittmustern ist es uns besonders wichtig, auch eine ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen zu erstellen. So können auch Nähanfänger ihre Tasche selber nähen. Mit meinen fast 10 Jahren Näherfahrung und unzählig genähten Taschen weiß ich genau, worauf es beim Nähen von Taschen ankommt und gebe dir meine Tipps und Tricks gern weiter.
Besuche uns gern auf Instagram unter @uni_kati und verlinke uns in deinen Beiträgen, damit wir deine Werke bewundern können.

UNIKATI Designer Label:
Wähle passend zum Design deines Schnittmusters ein Label-Set aus. Hier findest du eine Übersicht meiner Label.

Alle Inhalte von Unikati - Bag Design anzeigen

Du benötigst:

Material/Zubehör:

Wenn du deinen Wunschstoff zu Hause hast, lege die gewünschten Schnittmusterteile auf und überprüfe, ob die Stoffmenge dafür ausreicht.

  • Außenstoff: 100 cm x 140 cm (Baumwollstoff, Canvas, Dekostoff, Oilskin, beschichtetes Leinen, Kunstleder)
  • Innenfutter sichtbar: 40 cm x 140 cm (Baumwollstoffe)
  • Innenfutter nicht sichtbar: 70 cm x 140 cm (Baumwollstoffe)
  • Vlies H630/H640: 60 cm x 90 cm
  • Vlies H250: 100 cm x 90 cm
  • 30 cm Endlosreißverschluss (3 mm) und 1 Zipper für die Außentasche
  • 26 cm Endlosreißverschluss (3 mm) und 1 Zipper für das Trennfach in der Innentasche
  • 2 x 90 cm Kordel (5 mm) für den Taschenverschluss
  • 2 D-Ringe, 2 Karabiner und 1 Regulator für den Schultergurt

Werkzeug/Hilfsmittel:

  • Drucker
  • Markierstift, Trickmarker
  • Stoffklammern und Stecknadeln
  • Holzstäbchen oder Kantenformer
  • Klebstoff, Klebeband
  • Schere
  • Nahtauftrenner

Arbeitsplatz:

  • Nähmaschine
  • Reißverschluss-Fuß
  • Bügeleisen und Bügebrett